Autor: Bernd Schmidt
In meinen Koch-Anfängen habe ich mich immer streng an ein Rezept gehalten. Wenn ich eine Zutat nicht bekommen konnte, habe ich regelrechte Panik bekommen. Heute kann ich darüber nur …
Nein, ich bin kein Veganer. Aber ich esse öfter gerne vegetarisch. Aus Neugier habe ich in den letzten Monaten einige vegane Rezepte ausprobiert. Einige davon schmeckten sehr lecker. Andere …
Im Sommer wenn es frische Kräuter auf dem Markt gibt, mache ich dieses Rezept sehr gerne. Es schmeckt erfrischend und ist gesund. Als Einlage für die Suppe eignet sich …
Zwei Jahre haben wir in den 90er Jahren aus beruflichen Gründen im Badischen gewohnt. Im Weinort Bötzingen am Kaiserstuhl. Wenn eine der Straußenwirtschaften geöffnet hatte, haben wir dort öfters …
Seit ich Thymian auf dem Balkon in einem Topf gepflanzt habe, sind die Zeiten von getrockneten Thymian als Gewürz in der Küche vorbei. In der Vergangenheit habe ich meine …
Als wir kurz vor Weihnachten unsere Lebensmitteleinkäufe machten, entdeckte ich an der umfangreichen Käsetheke unseres Lieblings-Lebensmittel-Ladens die Belper Knolle. Irgendwie habe ich den Namen schon einmal gehört? Ratter, ratter …
Die Belper Knolle ist ein kurioser Käse. Kurios, weil er durch Zufall enstanden ist. Im Reifekeller einer Käserei wurden Frischkäse übersehen und ist so zu harten Käsekugeln gereift. Die …
Seit etwa zehn Jahren tue ich Alfalfa-Sprossen in mein Müsli. Schmeckt lecker und ist richtig gesund. Sprossen beinhalten Vitamine, Aminosäuren und andere Nährstoffe in hoher Konzentration. Mit dem Pflanzenwachstum …
Frikadellen nennt man bei uns im Schwabenland Fleischküchle. Die Bayern sagen Fleischpflanzerl dazu. Und in Berlin nennt man sie Buletten. So haben noch weitere Regionen andere Bezeichnungen für die …
Der Blog vom Autoren dieses Kochbuches ist mein Lieblings-Foodblog. Über den Blog anonyme Köche habe ich bereits vor kurzem berichtet. Im Herbst brachte er ein Kochbuch heraus. Ich war …