Autor: Bernd Schmidt
In den letzten Jahren hat mich ein Kollege jedes Jahr mit selber gemachten Chili-Pulver versorgt. Dazu hat er jedes Jahr im Januar ausgesät und Chili-Pflanzen vorgezogen. Im Frühjahr kamen …
Rote Bete Suppe wollte ich schon lange einmal selber machen. Bisher kannte ich Rote Bete nur aus dem Glas. Schmeckt mir aus dem Glas übrigens auch ganz gut. Aber …
Kennt ihr das? Es ist Sommer und sehr heiß. Eigentlich wolltet ihr bloggen, habt aber wegen der Hitze überhaupt keine Lust? Darum geht es heute. Zu diesem Thema hat …
Bereits im ersten Rezept vom Heidelbeer-Joghurt habe ich gezeigt wie einfach und schnell ein gesunder Fruchtjoghurt ohne Konservierungsstoffe und künstlichen Aromen selber gemacht werden kann. Heute möchte ich eine …
Ich bin kein Freund von Fruchtjoghurten aus dem Supermarkt. Zuviel Chemie und sonstige undefinierbaren Inhaltsstoffe sind mir darin. Erdbeerjoghurt hat seine Aromen meist nicht von der Frucht sondern von …
Ochsenschwanz habe ich noch nie zubereitet. Im letzten Urlaub musste ich endlich mal ein Rezept ausprobieren. Als Fan von Schmorgerichten war es an der Zeit auch mal dieses Fleischstück …
Ein Klassiker in unserer Kochbuch-Sammlung. Seit über 20 Jahren begleitet uns Die echte italienische Küche. Die Fotos mögen zwar inzwischen etwas altbacken wirken. Aber es kommt ja auf die …
Das ursprüngliche italienische Rezept ist eigentlich mit Moscardini. Moscardini sind kleine Tintenfische, die wie Mini-Kraken aussehen. Allerdings gibt es bei unserem Fischhändler nicht jede Woche Moscardini. Aber man kann …
Seid ihr auch Berufstätig und wollt am Abend möglichst schnell ein leckeres Essen zubereiten? Zumindest uns geht es nach einem stressigen Arbeitstag oft so. Da muß es schnell gehen …
Der Apfel ist eine der ältesten kultivierten Obstarten. Er gilt allgemein als gesund. So sagt ein Sprichwort aus Brandenburg Ein Apfel am Tach hält den Doktor in Schach. Eine …