Kategorie: Fleisch
Bereits 2014 habe ich hier im Blog mein Rezept vom Wildgulasch vorgestellt. Je nach Verfügbarkeit der Zutaten habe ich seitdem manches variiert. Damals habe ich es mit Wildschwein-Gulasch gekocht. …
Das Rib-Eye-Steak stammt aus der Hochrippe eines Rindes. Es hat einen Fettdeckel und ein Fettauge. Das Fleisch selbst ist meist mit feinen Fettadern gemasert. Da Fett ein Geschmacksträger ist, …
Schon seltsam das gerade aus Amerika diese Reifemethode nach Deutschland schwappte? Früher war es normal, daß auch Rindfleisch durch Lagerung gereift worden ist. Im Zuge der industriellen Fleischproduktion geriet …
Das Rezept entstand durch das für mich schlechteste Kochbuch, daß ich bisher in meinen Händen hatte. Bereits im Artikel über Freestyle Cooking habe ich darüber berichtet. Jamies 15 Minuten …
Frikadellen nennt man bei uns im Schwabenland Fleischküchle. Die Bayern sagen Fleischpflanzerl dazu. Und in Berlin nennt man sie Buletten. So haben noch weitere Regionen andere Bezeichnungen für die …
Vor einigen Jahren hat mir vom Rind das Filet am besten geschmeckt. Allerdings nur wenn es schmackhaft zubereitet worden ist. Das beste Rezept, welches ich bisher mit Rinderfilet ausprobiert …
Ochsenschwanz habe ich noch nie zubereitet. Im letzten Urlaub musste ich endlich mal ein Rezept ausprobieren. Als Fan von Schmorgerichten war es an der Zeit auch mal dieses Fleischstück …
Ein einfaches Rezept das ursprünglich aus Spanien stammt und dort auch als Tapa serviert wird. Ich habe es etwas abgeändert, da mir die ursprüngliche Version zu wenig Würze hatte. …
Dieses Rezept ist seit Jahren eines meiner Lieblingsrezepte. Selbst nach über zehn Jahren schmeckt es mir immer noch hervorragend. Vor allem wird der feine Lammgeschmack bei diesem Rezept sehr …
Ein klassisches Gulasch finde ich einfach lecker. Am lästigsten ist da noch das viele Zwiebel schneiden unter Tränen. Aber auch da mache ich es mir inzwischen einfacher, sodass kaum …