Rezept Insalata Caprese

Insalata Caprese ist ein italienischer Klassiker unter den Sommersalaten. Das wichtigste für einen hervorragenden Geschmack ist die Qualität der einzelnen Produkte. Im Prinzip werden ja nur drei Zutaten verwendet. Der Rest ist lediglich zum würzen gedacht. In Italien ist die einfache Vorspeise sehr beliebt. Der Grund sind sicherlich die Farben der italienischen Flagge.

Zeitaufwand:

ca. 5 – 10 Minuten.

Zutaten für 2 Personen als Vorspeise

  • 2 reife Tomaten der Sorte San Marzano (Flaschentomaten) oder Cuore di bue (Ochsenherztomaten)
  • 150 g Büffel-Mozzarella
  • Frischer Basilikum
  • Kalt gepresstes Olivenöl
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Meersalz oder Fleur de Sel
Zutaten für Insalata Caprese
Zutaten für Insalata Caprese

Einfache Gerichte munden besonders wenn man auf die Qualität der Zutaten achtet.

Das ist auch bei dem simpel erscheinenden Insalata Caprese der Fall.

Beim Klassiker werden die oben genannten Tomatensorten verwendet. Diese müssen reif sein. Nur so hat man ein typisches Tomatenaroma. Im Winter wird man bei uns in Deutschland kaum aromatische Tomaten erhalten. Selbst die obigen Sorten stammen meist aus Gewächshäusern und schmecken meist nur nach Wasser. Wer also den maximalen Geschmack möchte, sollte diesen Salat in der Sommersaison machen.

Die Tomaten werden in Scheiben geschnitten. Die Mozzarella sollte vom Büffel sein. Diese ist wesentlich aromatischer als Kuh-Mozzarella. Die Büffelmozzarella wird ebenfalls in Scheiben geschnitten. Auf einem Teller werden die Tomaten- und Mozzarellascheiben abwechselnd geschichtet. Mit einigen grünene Basilikum-Blättern dekorieren. Und mit etwas kalt gepressten Olivenöl beträufeln. Und je nach Geschmack mit Meersalz oder etwas feiner mit Fleur de Sel und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer würzen.

Insalata Caprese
Insalata Caprese

Beim Olivenöl verwende ich für dieses Gericht eines aus Ligurien. Dieses ist recht mild im Aroma und nicht so kratzig am Rachen wie viele Olivenöle aus anderen italienischen Regionen. Allerdings ist dies auch Geschmackssache. Alternativ geht auch kalt gepresstes Olivenöl aus Griechenland. Diese haben oft auch sehr milde Olivenöle. Ist zwar ein italienischer Stilbruch. Aber den mache ich bereits mit dem Fleur de Sel aus Kroatien.

Warum kein Balsamico?
Balsamico zu Insalata Caprese ist typisch deutsch.
Vor ein paar Wochen war ich bei einem Italiener. Tolle frische Gerichte hatte der auf der Karte Aber alles wurde mit Balsamico-Reduktion verfeinert. Weil es der Großteil der deutschen Gäste so mag!?
Scampi vom Grill mit Balsamico? Wir Deutschen haben manchmal schon einen seltsamen Geschmack.

Büffel-Mozzarella gibt es übrigens in unterschiedlichen Größen. Im Supermarkt meist nicht. Aber in fast jeder deutschen Großstadt gibt es auch Lebensmittelgeschäfte mit italienischen Produkten. Dort habe ich diese ganz kleinen Mozzarella-Kugeln entdeckt. Die sind zwar teurer als die grossen, können aber super portioniert werden. Dazu passen ausnahmsweise reife Kirschtomaten sehr gut dazu. Diese kann man sehr gut auf Holzsspiesse für eine kaltes Buffet aufspiesen und vorbereiten. Also ruhig mal nach Mozzarella in anderen Größen Ausschau halten.

Leave a Reply