Dieses Kochbuch haben wir nun seit vielen Jahren im Einsatz. Inzwischen ist es sozusagen unser Grundkochbuch geworden. Einige Rezepte haben wir bereits daraus nachgekocht oder die Grundlagen für eigene Varianten aufgenommen. In diesem Buch werden 60 beliebte Klassiker der Küche Schritt-für-Schritt dargestellt. Und zu jedem Klassiker gibt es weitere Varianten. Alle Rezepte sind vertändlich und können leicht nachgekocht werden. Und die meisten davon schmecken lecker und viele sogar sehr lecker!
Der Untertitel: Die Kunst der einfachen Küche ist voll zutreffend.
Wer auf der Suche nach einem Grundkochbuch ist, ist damit hervorragend versorgt.
Wer neue Varianten von klassischen Gerichten sucht, wird ebenfalls fündig.
Wer klassische Rezepte leichter kochen möchte, wird genauso fündig werden.
Ein paar Rezepte aus diesem Buch, welche wir bereits nachgekocht haben:
- Kartoffelsalat mit Weißwurst und Radieschen
- Erbsensuppe mit Garnelen und Minze
- Karottensuppe mit Orangensaft und Kokosmilchschaum
- Bruschetta mit Avocadocreme
- Bruschetta mit Räucherlachs und Forellenkaviar
- Bruschetta mit Gorgonzola, Walnüssen und Trauben
- Wildgulasch
Die meisten Rezepte haben wir nach persönlichen Geschmack etwas mehr oder weniger abgewandelt. Basis war immer das Grundrezept. Man kann das Basisrezept mit anderen Zutaten meist sehr gut und leicht variieren. Für mich ein sehr gutes Kochbuch, da es nicht nur zum nachkochen, sondern auch zum selber ausprobieren anregt. Mit knapp 40 Euro kein günstiges Kochbuch. Dennoch ist es sein Geld als Grundkochbuch wert. In unserer Küche kommt dieses Kochbuch derzeit am meisten zur Anwendung.