Kategorie: Rezepte
Im Sommer wenn es frische Kräuter auf dem Markt gibt, mache ich dieses Rezept sehr gerne. Es schmeckt erfrischend und ist gesund. Als Einlage für die Suppe eignet sich …
Da meine Mutter aus dem Allgäu kommt, wurden mir Käsespätzle sozusagen in die Wiege gelegt. Ihr Familienrezept habe ich übernommen und etwas modernisiert. Statt Bergkäse verwende ich würzigeren mittelreifen …
Zwei Jahre haben wir in den 90er Jahren aus beruflichen Gründen im Badischen gewohnt. Im Weinort Bötzingen am Kaiserstuhl. Wenn eine der Straußenwirtschaften geöffnet hatte, haben wir dort öfters …
Als wir kurz vor Weihnachten unsere Lebensmitteleinkäufe machten, entdeckte ich an der umfangreichen Käsetheke unseres Lieblings-Lebensmittel-Ladens die Belper Knolle. Irgendwie habe ich den Namen schon einmal gehört? Ratter, ratter …
Frikadellen nennt man bei uns im Schwabenland Fleischküchle. Die Bayern sagen Fleischpflanzerl dazu. Und in Berlin nennt man sie Buletten. So haben noch weitere Regionen andere Bezeichnungen für die …
Vor einigen Jahren hat mir vom Rind das Filet am besten geschmeckt. Allerdings nur wenn es schmackhaft zubereitet worden ist. Das beste Rezept, welches ich bisher mit Rinderfilet ausprobiert …
Im Sommer gibt es bei unserem Lebensmittelhändler am Gemüsestand meist eine sehr große Auswahl verschiedener Tomatensorten. Da ist es naheliegend mal eine Mahlzeit mit verschiedenen Tomaten zu machen. Es …
Rote Bete Suppe wollte ich schon lange einmal selber machen. Bisher kannte ich Rote Bete nur aus dem Glas. Schmeckt mir aus dem Glas übrigens auch ganz gut. Aber …
Bereits im ersten Rezept vom Heidelbeer-Joghurt habe ich gezeigt wie einfach und schnell ein gesunder Fruchtjoghurt ohne Konservierungsstoffe und künstlichen Aromen selber gemacht werden kann. Heute möchte ich eine …
Ich bin kein Freund von Fruchtjoghurten aus dem Supermarkt. Zuviel Chemie und sonstige undefinierbaren Inhaltsstoffe sind mir darin. Erdbeerjoghurt hat seine Aromen meist nicht von der Frucht sondern von …