Erste eigene Chili-Ernte

In den letzten Jahren hat mich ein Kollege jedes Jahr mit selber gemachten Chili-Pulver versorgt. Dazu hat er jedes Jahr im Januar ausgesät und Chili-Pflanzen vorgezogen. Im Frühjahr kamen diese auf den Balkon und wurden im Spätsommer – Herbst geerntet und getrocknet. Inzwischen ist der Kollege in den Aussendienst in den hohen Norden umgezogen.

Ein gutes Chili-Pulver konnte ich mir inzwischen im Handel als vergleichbare Alternative organisieren. Aber die Chili-Aufzucht hat mich dennoch neugierig gemacht. Warum sollte das nicht auch auf unseren Balkon klappen? Also habe ich mir Samen von drei verschiedenen Chili-Sorten besorgt. Diese wurden Ende Februar in einem Minigewächshaus ausgesät und mit einer kleinen Heizmatte zum keimen gebracht.

Im Mai kamen sieben der Pflanzen auf den Balkon. Davor wurden sie in größere Töpfe umgepflanzt. Überzählige Pflanzen habe ich im Bekanntenkreis verteilt. Die Keimquote war bei zwei Sorten bei 100%.

Chili Sorte Pretty in Purple
Chili Sorte Pretty in Purple

Die Sorte Pretty in Purple ist die kleinste. Die Pflanze wird im Topf etwa 30 – 50 cm hoch. Die Blätter sind violett panaschiert. Die Früchte sind klein und zahlreich. Am Anfang dunkelviolett wie eine kleine Aubergine. Mit der Reife werden sie hell, orange und rot. Klein und scharf. Schärfegrad 6 (10) wird diese Chili-Sorte eingestuft. Pur ist sie in meinem oberen Schärfebereich.

Jalapenos Numex
Jalapenos Numex

Jalapenos sind in Mexiko die beliebtete Chilisorte. Die NuMex Jalapenos sind eine jüngere Züchtung die milder ist. Die Schärfe wird mit 2 (10) angegeben. Im grünen Reifestadium schmecken sie bereits sehr lecker, wie kleine Paprika und sind im rohen Zustand meist überhaupt nicht scharf. Erst wenn man sie anbrät oder erhitzt entwickeln die Samen eine leichte bis mittlere Schärfe. Im reiferen roten Zustand schmecken sie süßlicher. Die erste Ernte von zwei Pflanzen brachte 60 Chilies. Die Pflanze wird im Topf etwas 60 bis 80 cm hoch.

Chili Sorte Mini Bonnet
Chili Sorte Mini Bonnet

Bei der Sorte Mini Bonnet habe ich mich vom Namen fehlleiten lassen. Mini sind nur die Paprikaschoten. Die Pflanze wird im Topf über 1,5 m hoch! Für den Balkon weniger geeignet, da sie selbst von leichten Windböen leicht umgeworfen wird. Sie braucht auch von den drei Sorten am längesten bis sie Früchte bildet und diese reifen. Der Schärfegrad wird mit 2 (10) angegeben. Bereits im grünen Reifestadium ist der innere Bereich scharf.

Verschiedene Chili Sorten
Verschiedene Chili Sorten

Nach der ersten Ernte. Links vorne die hellgrüne Schote ist ein Mini Bonnet. Aussen fruchtig mild und innen feine Schärfe. Vorne rechts eine klene rote Jalapenos. Schmeckt süsslich mit freiner Frucht und geringer Schärfe. Die langen grünen Schoten sind ebenfalls Jalapenos. Schmecken mir im grünen Reifestadium bereits sehr gut. Ganz hinten in der Mitte ist eine reifere Pretty in Purple. Pur im rohen Zustand für meine Geschmacksnerven schon zu scharf. Aber in kleiner Dosis als Würzmittel hervorragend geeignet.

Jalapenos Chilies
Jalapenos Chilies

Chilies zu ziehen und zu pflegen ist ganz schön mühsam. Sie brauchen doch ganz schön Aufmerksamkeit. Die Aussaat sollte bereits im Januar – Februar im Zimmer erfolgen, damit man Reife Früchte ernten kann. Im Sommer brauchen sie viel Wasser. Sonst lassen sie schnell die Blätter hängen. Dennoch schmeckt die eigene frische Ernte besser als der Kauf beim Gemüsehändler. Es steckt ja jede Menge Eigenleistung und Arbeit in den Chilies.

Und man weiß wo das Lebensmittel herkommt. Habt ihr auch schon Chilies oder anderes Gemüse selber angebaut?

Leave a Reply